7.4
/ 10

Domaine Camping Les Roches
Campingplätze in Rhone-Alpes
Beliebte Campingplätze in Rhone-Alpes
Le Champ Long
Camping mitten in der spektakulären Bergwelt! Der Campingplatz Le Champ Long bietet seinen Gästen auf 700 Metern Höhe ein Schwimmbad mit Panoramablick, einer Sauna, Kinderanimation und ein Unterhaltungsprogramm am Abend.
Vom Zelt, Wohnmobil oder Bungalow aus sind zahlreiche Seen und Wanderwege erreichbar. Abenteurer freuen sich über die vielen Möglichkeiten für Kajak-Fahrten.
Der Campingplatz liegt in Beaujolais, berühmt für schöne Wälder und gute Weine. Die landschaftlich ansprechende Gegend ist ein Paradies für Radfahrer und Reiter sowie aktive Familien. Auf dem Campingplatz können die Kinder in guter Betreuung an zahlreichen Aktionen und Wettbewerben teilnehmen, während die Erwachsenen eine geführte Tour durch die Weinkeller der Region besuchen. Abends wird auf der Terrasse gegrillt.
Direkt am Ufer des Genfer Sees liegt der Campingplatz Saint Disdille. Reiten, Angeln, Segeln und Minigolf stehen hier täglich auf dem Programm. Auf die Kinder wartet ein großer Spielplatz und ein Kinderclub. Der nahe gelegene Ort Yvoire mit seiner mittelalterlichen Architektur ist ein traumhaftes Ausflugsziel. Der Nachbarort Annecy verströmt einen Hauch von Venedig.
Auf den Campingplätzen in Rhone-Alpes haben Sie die Wahl zwischen einem Stellplatz für Ihr Zelt und Ihr Wohnmobil oder dem Mieten eines kleinen Bungalows. Je nach Budget sind die Bungalows mit eigenen Badezimmern ausgerichtet oder es stehen gemeinschaftliche sanitäre Anlagen auf dem Campingplatz zur Verfügung. Egal für welche Unterkunft Sie sich entscheiden, überall entdecken Sie die Gastfreundschaft der Campingplatzbetreiber und kommen durch die zahlreichen angebotenen Aktivitäten in Kontakt mit anderen Urlaubern. So steht der Unterhaltung im Urlaub nichts mehr im Weg.
Wie in ganz Frankreich finden Sie auch in der Region Rhone-Alpes zahlreiche Köstlichkeiten und traditionelle Gerichte, die in den vielen Restaurants serviert werden. Nach jahrhunderte altem Rezept wird hier immer noch gefüllter Schweinefuß gekocht. Ebenfalls beliebt ist die Fleischzubereitung in Tontöpfen, was zu einem besonders zarten und saftigen Ergebnis führt. Während am Land in traditionellen Gasthäusern gespeist wird, ist die Stadt Lyon lebendiger Mittelpunkt französischer und internationaler Gastronomie. Beide kulinarischen Erlebnisse sind einen Besuch mehr als wert.
Besonders stolz ist man in der Region auf die eigenen Käsespezialitäten. Diese werden sowohl aus Kuhmilch als auch aus Ziegenmilch hergestellt und sind besonders würzig. Probieren Sie bei Ihrem Campingurlaub in Rhône-Alpes unbedingt eine Käseplatte mit Fourme de Montbrison , Bleu de Gex, Rigotte de Condrieu und Picodon. Dazu passt – typisch französisch – ein gutes Glas Wein.
Die beste Reisezeit für Rhône-Alpes
In der Region Rhône-Alpes gibt es zwei touristische Hauptsaisonen. Das sind zum einen die Wintermonate, in denen das riesige Skigebiet mit Wintersportarten aller Art sportliche Gäste anlockt. Die zweite optimale Reisezeit ist der Sommer. Im Juli und August klettert das Thermometer regelmäßig auf sonnige 26 Grad und darüber hinaus. Die malerischen Ortschaften und die Bergwelt können dann optimal auf Wanderungen oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Auch für das Camping in Rhône-Alpes herrschen im Sommer die idealen Bedingungen.
Rhône-Alpes lässt sich besonders schön mit der Eisenbahn entdecken! Der Velay Express ist eine historische Dampfeisenbahn, die sich durch die Landschaft schlängelt. Ebenfalls ein Muss beim Camping in Rhône-Alpes ist ein Besuch der Stadt Lyon. Hier können Sie sich auf einen historischen Wanderweg begeben, der Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt führt. Liegt Ihr Campingplatz am Genfer See? Dann nutzen Sie die die Nähe zur Grenze und machen Sie einen Ausflug in die benachbarte Schweiz.
Die Höhlen von Rhône-Alpes
Urlauber mit Abenteuer Sinn kommen in Rhône-Alpes in den Genuss zahlreicher Höhlen, die es zu erforschen gilt. Eine von ihnen ist die Grottes du Cerdon in Labalme, die durch eine Wunderwelt aus Stalagmiten führt. Vor dem Eingang der Höhle erfahren Sie, wie die steinzeitlichen Menschen hier wohl gelebt haben und können sich selbst am Feuer machen mit Holzstäbchen versuchen. Einen weiteren beeindruckenden Blick in die Vergangenheit bieten die von Menschen in den Stein gehauenen Höhlen von Saint-Pierre-Colamine, die noch bis ins 18. Jahrhundert bewohnt waren.
Das Lichterfest in Lyon, das Sommerfest am Genfer See und die Kastanienfeste im Herbst – in der Region Rhône-Alpes laden Sie das ganze Jahr hindurch zahlreiche Veranstaltungen zum Mitfeiern ein. Besonders ausgelassen sind die Feste am französischen Nationalfeiertag im Juli.
Die Freizeitparks in Rhône-Alpes
Familien mit Kindern stehen gleich mehrere attraktive Ausflugsziele zur Verfügung. In der Mini World Lyon wurde mit viel Liebe zum Detail eine Miniatur-Eisenbahn Welt geschaffen. Hier gibt es für Groß & Klein stundenlang immer Neues zu entdecken. Le PAL in Dompierre-sur-Besbre ist ein klassischer Freizeitpark mit Fahrgeschäften und einem Zoo. Nach dem Bestaunen der Elefanten, Seelöwen und Giraffen geht es zu einer wilden Achterbahnfahrt.