Reservierung nur telefonisch unter 02 23 16 03 07
Wir bieten Ihnen verschiedene Unterkünfte an, die vom Campingplatze selbst oder von einem Reiseveranstalter verwaltet werden.
Umwelt und geografische Lage
Der Yachthafen befindet sich in Bénodet an der Südküste von Finistère, im Herzen eines weitläufigen bewaldeten Parks, der Natur und die Nähe zu den Stränden vereint. Der Ca…
MehrUmwelt und geografische Lage
Der Yachthafen befindet sich in Bénodet an der Südküste von Finistère, im Herzen eines weitläufigen bewaldeten Parks, der Natur und die Nähe zu den Stränden vereint. Der Campingplatz profitiert von einer privilegierten Lage, nur wenige Minuten vom Zentrum des Badeortes und dem berühmten Strand von Trez entfernt. Sein grünes Umfeld, das von Meer umgeben ist, bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ruhe, Freizeit und Entdeckungen. Sie gelangen bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu den Küstenwanderwegen, zur Marina und zu den Geschäften im Zentrum. Die großen Sehenswürdigkeiten des südlichen Finistère, wie Quimper, Concarneau oder das Glénan-Archipel, sind ebenfalls für einen Tagesausflug erreichbar. Der Flughafen Quimper und die wichtigsten Verkehrswege machen den Campingplatz besonders praktisch für Ihren Aufenthalt mit der Familie oder Freunden.
Einrichtung, Dienstleistungen und Aktivitäten
Im Yachthafen ist alles darauf ausgelegt, Komfort, Geselligkeit und Urlaubsfreude zu vereinen. Die modernen Unterkünfte verfügen über eine private Terrasse, die zum Entspannen und Essen im Freien einlädt. Der Campingplatz beherbergt einen großen Wasserpark mit einem überdachten Aqua-Dome, Außenpools, Rutschen und Wasserspielen für Jung und Alt. Ein Wellnessbereich vervollständigt das Erlebnis mit Sauna, Dampfbad und entspannenden Behandlungen. Was die Dienstleistungen betrifft, so hebt das Restaurant „Le Prad“ die bretonische Küche hervor, während die Bar und die Terrasse zu einem Getränk in geselliger Atmosphäre einladen. Ein Supermarkt, eine Bäckerei, ein Snack, eine Waschküche und ein Fahrradverleih erleichtern den Alltag. Die Sporteinrichtungen umfassen ein Multifunktionsfeld, ein Fitnessstudio, einen Parcours im Hochseilgarten und Spielplätze. In der Hochsaison gestalten Kinderclubs und vielfältige Animationen die Tage, ohne die Ruhe der Urlauber zu stören.
Aktivitäten und lokales Leben
Rund um den Yachthafen bietet die Region Bénodet eine Fülle von Aktivitäten und Entdeckungsmöglichkeiten. Der Badeort bietet eine elegante und familiäre Atmosphäre, ideal für Spaziergänge am Hafen oder entlang der Küstenlinie. Sie können vom Hafen aus zu einer Kreuzfahrt zu den Glénan-Inseln aufbrechen, die für ihr türkisfarbenes Wasser bekannt sind. In Quimper zeugen die Altstadt und die Kathedrale Saint-Corentin von einer reichen historischen Vergangenheit, während Concarneau und seine Ville Close Liebhaber des Erbes anziehen. Naturliebhaber nehmen den GR34, um die Klippen, Buchten und Küstenpanoramen zu bewundern. Im Sommer organisiert das Tourismusbüro Kunsthandwerksmärkte, Freiluftkonzerte, Festivals der bretonischen Musik und Aktivitäten für die ganze Familie. Auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz: Meeresfrüchte, Crêpes, Galettes und Kouign-Amann entführen Sie in die lokalen Geschmäcker, die in den Restaurants am Meer oder auf der Terrasse des Campingplatzes genossen werden können.
Kundenfeedback
Die Urlauber fühlen sich im Yachthafen wegen seiner grünen und beruhigenden Umgebung, der unmittelbaren Nähe zum Strand und der Qualität seiner Einrichtungen wohl. Familien schätzen besonders den Wasserpark, die Vielfalt der Animationen und die Hilfsbereitschaft des Teams. Paare hingegen loben die Ruhe und die Möglichkeit, im Spa oder am Pool neue Energie zu tanken. Um Ihren Aufenthalt in vollem Umfang zu genießen, denken Sie daran, Ihre Wellness-Behandlungen gleich bei Ihrer Ankunft zu buchen und bequeme Schuhe für die Küstenspaziergänge mitzubringen. Am Ende des Tages gibt es nichts Besseres, als ein Abendessen auf der Terrasse des Restaurants, bevor man eine Show oder ein Konzert, das vom Animationsteam organisiert wird, besucht.
WenigerEntdecken Sie die außergewöhnliche Architektur des Finistères: von der romanischen Kirche von Locmaria hin zur beeindruckenden, metallischen Struktur der Fabrik Fleetguard, über die Kathedrale Saint-Corentin (13. bis 19. Jahrhundert) und die berühmten Brücken, die den Odet überqueren.
Quimper beherbergt ebenfalls ein sehr schönes Porzellanmuseum. Nur wenige Kilometer entfernt können Sie die felsige Küste mit atemberaubenden Felsen bestaunen oder die kleinen Buchten mit feinem Sandstrand erkunden.
Die Pointe du Raz bietet ein Spektakel, dass Sie nicht verpassen sollten, vor allem bei regnerischem Wetter. Die Halbinsel Ile de Crozon mit dem Festival du Bout du monde ist sehr touristisch, bleibt jedoch ein wilder Ort. Um die Luft des Waldes zu atmen, können Sie im Parc Naturel Régional d'Armorique wandern gehen, wo Sie die Berge, Montagnes Noires, einer Legende nach « Les portes de l'enfer » Die Tore der Hölle genannt, bestaunen können.
Weitere Landschafen, weitere Sagen und Legenden finden Sie in den zahlreichen Schlösser der Region. Folgen Sie der Straße nach Quimper bis Pont l'Abbé und entdecken Sie die zahlreichen, kleinen Buchten: Le Faou, Locronan, Pont-Croix. Vergessen Sie nicht ein Kouign-Amann zu kosten und besichtigen Sie Brest, die Hauptstadt des Finistères. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Gemeinde Bohars zu besichtigen, die eine gewisse Anzahl an Wassermühlen besitzt, von denen einige noch in Betrieb sind.
In den benachbarten Départements sind ebenfalls sehr sehenswerte Orte : Belle-Ile-en-Mer, lle de Batz, die Côte de Granit Rose (Küste von Rosa Granit) oder die Hinkelsteine von Carnac.
Festival Les Vieilles Charrues (Carhaix-Plouguer) - Mitte Juli
Festival du Bout du Monde (Halbinsel von Crozon) - Anfang August
Tonnerres de Brest (Brest) - Mitte Juli
Fête du Bruit (Landerneau) - Mitte August
7 Route de Bénodet, lieu dit "Prad Poullou", 29950 Bénodet, Bretagne, Frankreich