Reservierung nur telefonisch unter 02 23 16 03 07
Wir bieten Ihnen verschiedene Unterkünfte an, die vom Campingplatze selbst oder von einem Reiseveranstalter verwaltet werden.
Umwelt und geografische Lage
Der Camping Kerlaz befindet sich in Trégunc, im südlichen Finistère, im Herzen des Pays Bigouden. Eingebettet auf einem überschaubaren Naturgelände, liegt er nur zwei Kilom…
MehrUmwelt und geografische Lage
Der Camping Kerlaz befindet sich in Trégunc, im südlichen Finistère, im Herzen des Pays Bigouden. Eingebettet auf einem überschaubaren Naturgelände, liegt er nur zwei Kilometer vom Meer und den Stränden entfernt, was ihn zu einem idealen Anlaufpunkt für einen Urlaub macht, der Entspannung und maritime Aktivitäten vereint. Die Lage ermöglicht es, leicht den berühmten Surfspot an der Pointe de la Torche zu erreichen und die wilden Landschaften der bretonischen Küste, die ikonischen Leuchttürme und die typischen Küstenstädte der Region zu erkunden.
Einrichtung, Dienstleistungen und Aktivitäten
Im Camping Kerlaz genießen Sie eine herzliche Begrüßung in einem 3-Sterne-Campingplatz mit menschlichem Maßstab. Zwei Unterkunftsarten stehen zur Verfügung: großzügige Stellplätze (Zelt, Wohnwagen) und Mietunterkünfte (Mobilheime, Chalets, Lodges, Tipi-Hütten). Der Campingplatz bietet ein überdachtes und beheiztes Schwimmbad, Tischfußball, Tischtennisplatten, einen Petanque-Platz sowie einen Spielbereich für Kinder. Was die Dienstleistungen betrifft, gibt es eine Bar/Snackbar, einen Lebensmittelladen in der Hochsaison, WLAN sowie die Vermietung von Surfmaterial durch die vor Ort ansässige Surfschule He’enalu. Ab 2024 haben neue Eigentümer wöchentliche Sommerveranstaltungen eingeführt, um die gesellige Atmosphäre zu verstärken.
Aktivitäten und lokales Leben
Vom Camping Kerlaz aus haben Sie einfachen Zugang zur authentischen und großartigen bretonischen Natur. Sie können am nahegelegenen Strand Surfen, Stand-Up-Paddeln, Kajakfahren oder Kitesurfen. Bootsausflüge, Angeltrips am Strand von Kermabec oder Pferdereiten durch die Landschaft und an der Küste ergänzen das Aktivitätenangebot. Der GR 34, der legendäre Zöllnerpfad, verläuft in der Nähe und bietet Wanderern außergewöhnliche Meeresausblicke. Vogelbeobachter werden den Teich von Trunvel und die Bucht von Audierne, wahre Naturreservate, zu schätzen wissen. Kulturell können Sie an bretonischen Festivals (Mondial Folk, Festival der Stickerinnen) teilnehmen und die lokale Gastronomie entdecken: Crêpes, Galettes, Meeresfrüchte oder Kouign-Amann.
Kundenfeedback
Die Urlauber im Camping Kerlaz schätzen vor allem die Ruhe und Authentizität des Ortes und loben das gelungene Gleichgewicht zwischen Natur und Komfort. Besonders die Nähe zum Meer und zum Surfspot an der Torche sowie die Qualität der Unterkünfte: moderne Mobilheime, typische Hütten, komfortable Lodges, wird geschätzt. Der Wasserbereich wird oft als Highlight genannt, ebenso wie die Geselligkeit der Bar/Snackbar und das saisonale Dienstleistungsangebot. Viele heben die Freundlichkeit und Professionalität der Teams hervor, insbesondere seit der Übernahme des Campingplatzes, und erwähnen die Verfügbarkeit der Surfschule He’enalu. Für einen gelungenen Aufenthalt empfehlen die Besucher, in der Sommerzeit zu reservieren, Material für Wassersportarten mitzunehmen und genügend Zeit für die Erkundung der Strände, der Wanderwege entlang der Küste und der lokalen Festivals einzuplanen.
WenigerFêtes des Brodeuses (Pont l'Abbé) - 12./15. Juli
Festival de Cornouaille (Quimper) - 24/07 bis 29/07
Mondial Folk (Plozévet) - 15./21. August
Fête des Filets Bleus (Concarneau) - Mitte August
Route de la mer, 29720 Tréguennec, Bretagne, Frankreich